Richtig bremsen – sicher und effektiv unterwegs
Die richtige Bremsentechnik erhöht deine Sicherheit – ob in der Stadt, auf Ausfahrten oder im Gelände. Diese Anleitung zeigt dir, wie du kontrolliert und effizient stoppst.
1. Vorausdenken – immer aufmerksam
Behalte den Blick nach vorne. Erkenne früh Hindernisse, Kurven oder Unebenheiten, und beginne rechtzeitig zu bremsen. So verhinderst du hektische oder unsichere Bremsmanöver.
2. Körperhaltung – sicher bremsen
Verlagere das Gewicht leicht nach hinten.
Halte die Arme locker und die Ellenbogen entspannt abgeknickt.
Blick stets geradeaus, niemals auf das Vorderrad.
So bleibst du auch bei kraftvoller Verzögerung stabil und unfallfrei.
3. Bremskraft aufgeteilt – 70/30-Regel
Etwa 70 % der Bremswirkung liefert das Vorderrad, 30 % die Hinterbremse. Eine ausgewogene Nutzung beider Bremsen sorgt für Sicherheit und maximale Verzögerung.
4. Dosierte Bremsung – nie abrupt
Beginne mit leichtem Druck und steigere ihn allmählich. Das verhindert blockierende Reifen, unkontrolliertes Rutschen oder abruptes Abrutschen.
5. Kurven richtig fahren
Bremsen vor der Kurve – währenddessen nur fein mit der Hinterbremse korrigieren. So behältst du Grip und Kontrolle.
Fazit:
Mit dem Zusammenspiel aus vorausdenkender Fahrweise, stabiler Körperhaltung, der 70/30-Bremsverteilung und sanfter Dosierung bist du sicher und effektiv unterwegs – egal bei welchen Bedingungen.
Für die Wartung deiner Bremsanlage und allen anderen Reparaturen komm gerne direkt bei uns im Radwerk vorbei!